Dieser kostenlose Dienst schließt eine Lücke im Angebot von Tools und Hilfsmitteln zur Homepagegestaltung. So gibt es zwar jede Menge verschiedener Besucherzähler, Diskussionsforen oder Gästebücher, aber bislang leider keinerlei Unterstützung bei der Erstellung eines Haftungsausschlusses (Disclaimer) für die eigene Homepage.

Sie erhalten Zugriff auf einen entsprechend der aktuellen juristischen Gegebenheiten vorformulierten Disclaimer, dessen Inhalt regelmäßig an neue Urteile und aktuelle rechtliche Entwicklungen angepasst wird. Damit müssen Sie sich über die Aktualität ihres Disclaimers nicht nur keine Gedanken mehr machen, sondern Sie sparen durch die Nutzung des Standardtextes auf diesem Server sogar noch wertvollen Internetspeicherplatz für Ihre eigenen Dokumente!

Bekannt aus den Medien: “Seit über 25 Jahren stellt Disclaimer.de Homepagebetreibern Rechtsinformationen mittels eines Haftungsausschluss kostenfrei zur Verfügung. Der Einbau auf der eigenen Webseite ist denkbar einfach”

Für die Nutzung dieses kostenlosen Dienstes brauchen Sie ganz im Sinne von § 14 Abs. 1 des Telemediengesetzes weder persönliche Daten noch Ihre Email-Adresse oder gar Ihre Kreditkartennummer anzugeben. Nutzen Sie unseren Dienst ohne Anmeldung, ohne Gebühren und vor allem ohne Risiko! Folgen Sie zum Einbau des Disclaimers einfach unserer ausführlichen Anleitung.

Bei rechtlichen Fragen rund um Domainnamen empfehlen wir unseren Partner www.anwaltinfos.de. Neben den sieben Goldenen Domain-Regeln finden Sie dort viele wichtige Informationen, die juristische Schwierigkeiten mit Ihren Domain-Namen vermeiden helfen.

AKTUELLES

Energie vom Dach: Was eine Photovoltaikanlage täglich leisten kann

Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien steigt seit Jahren – und mit ihr das Interesse an Photovoltaiklösungen für das eigene Hausdach. Immer mehr Menschen stellen sich die Frage: Lohnt sich eine Solaranlage überhaupt? Wie viel Energie produziert eine Anlage tatsächlich? Und was kann ich mit dem erzeugten Strom abdecken? Die...

Beliebt

Compliance-Funktion auslagern? Diese Strategien schaffen mehr Sicherheit und Ressourcen

Viele Unternehmen – von kleinen Finanzdienstleistern bis hin zu großen Banken – stehen heute vor der Herausforderung, immer komplexer werdende Compliance-Anforderungen effizient zu erfüllen. Vor allem in regulierten Branchen sind die Rollen des Geldwäschebeauftragten und Compliance Officers gesetzlich vorgeschrieben. Doch intern fehlt oft die Kapazität oder das Know-how, diese...

Full-Service-Compliance für Banken und Finanzdienstleister: So gelingt der Weg zur Entlastung

In der heutigen Finanzwelt sind Institute stärker denn je mit regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Gesetze ändern sich in hoher Taktung, und Prüfungsbehörden fordern eine umfassende Dokumentation sowie lückenlose Nachverfolgbarkeit interner Abläufe. Besonders Banken, Wertpapierinstitute und andere Finanzdienstleister stehen unter dem Druck, den wachsenden Pflichten aus Geldwäschegesetz (GwG), Kreditwesengesetz (KWG), MaRisk...

RECHTSTIPPS